Bauprojekte sicher und wohngesund planen


Beim Bau eines Hauses gibt es heutzutage vieles zu bedenken. Gerade junge Paare, die eine Familie planen und dafür das passende Nest bauen wollen, haben besondere Ansprüche an die eigenen vier Wände. Deshalb lohnt es sich, sein Haus schon in der Entwurfsphase einer Sicherheitsprüfung zu unterziehen. Denn Gefahren lauern überall. Aus der Perspektive eines Kindes, das noch auf allen vieren oder schon auf zwei kurzen Beinchen seine Lebenswelt entdeckt, gibt es eine Menge Dinge, die den abenteuerlustigen Nachwuchs magisch anziehen.

 Treppengeländer, Fensterbretter, Steckdosen, Gartenteich oder offenes Feuer im Kamin gehören zu den sichtbaren Risiken. Daneben sollten sich Eltern aber auch Gedanken machen über die Vermeidung von Schadstoffbelastungen durch Möbel und Textilien, Lärm oder Elektrosmog. Um die gerade im Alltag wichtigen Einzelheiten der Ausstattung zu berücksichtigen, hat Haacke-Haus aus Potsdam eine Checkliste für diese speziellen Bedürfnisse entwickelt. Fachleute geben eine Vielzahl nützlicher Tipps, ob zur kindersicheren Einrichtung der Küche oder zur Aufbewahrung von Chemikalien und Medikamenten. Auch baubiologische Aspekte werden bei der Prüfung des künftigen Domizils berücksichtigt. Die Checkliste "Sicherheit und Wohngesundheit von Familien mit Kindern" gibt es unter www.haacke-haus.de oder unter Freecall 0800-4222-532.

Bautipp: Hausbau im Internet und Online Games für den Zeitvertreib.

Gefahren erkennen und vermeiden gibt Eltern Sicherheit.
Foto: djd/Haacke Haus

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen